Winola Wunderfrucht & ihre (fast) Freunde
Nie einer Meinung. Selten perfekt. Sie sind Bäume, Beeren, Zapfen – wild zusammengewürfelt, widerspenstig – aber genau so stellen sie sich jeder Herausforderung, meistern jedes Abenteuer und kommen jedem Geheimnis auf die Spur.
Winola Wunderfrucht

„Kein Ahnung wie – aber ich mache es trotzdem!“ (Winola Wunderfrucht)
Sie hört das Flüstern von Früchten. Manchmal sogar das Quengeln.
Winola ist die Hüterin der Waldfrüchte von Beauvaldis – und die Chefin der geheimen Saftmanufaktur. Richtig gehört. Sie besitzt eine eigene Saftmanufaktur.
Sie ist klug, mutig, stur und ziemlich ungeduldig. Ihre Haarpracht ist ein einziges Fruchtgewusel, ihre Zunge schärfer als ein Brombeerdorn, und ihr Herz? Riesengroß.
Winola denkt schneller als sie sprechen kann – und handelt oft, bevor sie denkt.

📍 Alter: 11
🍓 Besonderheit: Sie hört das Flüstern von Früchten. Manchmal sogar das Quengeln.
🍓 Lieblingssatz: „Keine Ahnung wie – aber ich mach’s trotzdem.“
🫐 Mag: Frische Himbeeren. Regen auf der Nase. Wenn jemand ehrlich ist.
🍓 Mag nicht: Regeln, die keinen Sinn machen. Und Rosinen. Bäh.
Salomon von Immerhöflich

„Wähle deine Worte weise, sonst tun sie’s für dich“ (Salomon von Immerhöflich)
Botschafter mit Benimm. Und der gepflegteste Tannenbaum des Reiches.
Salomon von Immerhöflich ist – nun ja – ein Baum mit Haltung. Und Zylinder.
Er ist Winolas heimlicher Anstandswächter, Redefluss-Filter und Ratgeber in kniffligen Momenten (und das sind viele).
Er liebt Etikette, klare Aussprache und diplomatisches Durchatmen.

📍 Art: Gentleman mit Zylinder und gutem Benehmen
🌲Berufung: Berater, Wortakrobat und diplomatischer Problemlöser
🌲 Lieblingssatz: „Darf ich höflichst darauf hinweisen…“
🌲 Mag: Stil. Struktur. Sätze mit Nebensätzen.
🎧 Mag nicht: Lautstärke. Unordnung. Fruchtpanscher.
Toni Grumbeer (Coxen)

„Jeder Baum hat einen Nutzen. Jede Pflanze eine Bedeutung.“ (Toni Grumbeer, genannt COXEN)
Kiefernzapfen, Tüftler, Ober-Advizi. Redet wenig, aber wirkt viel.
Toni Grumbeer, genannt Coxen, ist der ruhende Pol in Winolas Wirbelwelt.
Er leitet die Saftmanufaktur, kennt den Wald besser als seine Westentasche – in der griffbereit ein Schraubenschlüssel steckt, immer – denn man weiß ja nie…
Coxen glaubt nicht an Gewalt, aber an gute Ideen – und daran, dass manchmal eine halbe Nussschale reicht, um das Unmögliche möglich zu machen.

📍 Art: Waldgrummel mit Herz.
🌰 Besonderheit: Brummt lauter, als er denkt
🌰 Lieblingssatz: „Ich hab da so’n Bauchgefühl…“
🍯 Mag: Honigbrot. Winola. Mittagsschlaf.
🌰 Mag nicht: Spione. Kälte. Veränderungen (meistens).
Sylvestris Vinifera

„Ich war nie hier.
Und du hast das nicht gehört.“ (Sylvesters Vinifera)
Meisterspion von Velenosa. Chamäleon unter den Blättern. Doppelt so gefährlich wie höflich.
Sylvestris Vinifera ist mehr Flüstern als Gestalt. Mehr ein Schattenkriecher oder Täuschungskünstler.
Er windet sich durch die Reiche wie ein Schatten,
wechselt Seiten wie andere ihre Socken und hinterlässt nie Spuren – nur Fragen.
Niemand weiß genau, für wen er wirklich arbeitet. Niemand weiß, was er als Nächstes plant. Und falls doch… ist er längst wieder woanders.
Er spricht selten, aber wenn – dann immer doppeldeutig.
Ein Satz von ihm kann Trost sein. Oder Drohung. Oder beides.

📍 Pflanzenart: Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia)
🐍 Kleidung: Enganliegender Umhang in giftgrün, Efeublatt-Handschuhe
🐍 Besonderheit: Lautlos. Geruchlos. Gewissenlos?
🐍 Lieblingssatz: „Ich war nie hier. Und du hast das nicht gehört.“
🐍 Mag: Schatten, Täuschung, raffinierte Verkleidung
🌞 Mag nicht: Sonnenlicht. Ehrlichkeit. Winolas Blick.
Otis & Olivia

„Wir gehen.
Oder wir bleiben.
Aber wir entscheiden.“ (Otis & Olivia)
Langsam? Niemals. Eigensinnig? Immer.
Otis und Olivia sind Winolas Schneckenschuhe – zwei echte Persönlichkeiten an den Füßen. Eben sture kleine Biester.
Sie reden viel. Sie diskutieren noch mehr.
Und wenn sie sich einmal in Bewegung setzen, ist an Bremsen nicht mehr zu denken.
Sie tragen Winola überall hin,
selbst durch Schlamm, Regen oder Donnerwetter – aber: nur, wenn sie Lust haben.
Und die haben sie…
naja… sagen wir mal: meistens.

📍 Art: Schneckenschuhe mit eigenem Kopf (und eigener Meinung)
🐌 Besonderheit: Sie reden. Viel. Meistens gleichzeitig.
🐌 Lieblingssatz: „Wir gehen. Oder wir bleiben. Aber wir entscheiden.“
🐌 Mögen: Matschwege. Wortgefechte. Wenn Winola barfuß läuft – aber nur kurz.
🚫 Mögen nicht: Hektik ohne Grund. Unfreundlichkeit. Und: Auf Kommando laufen.
Der Blattlose Björn

„Ein Wort von dir, ein Reim von mir – und keiner kommt unbemerkt zur Tür.“ (Der Blattlose Björn)
Wächter der Saftmanufaktur. Stärker als er aussieht. Versteht nur Reime.
Björn ist ein Rätsel auf zwei Beinen – oder besser: auf einem Stamm.
Er wurde einst im Labor gezüchtet, wuchs unter Nadelbäumen auf und hat nie ein einziges Blatt getragen.
Er ist der beste Hüter der Manufaktur – stark, klug, treu. Aber: Er spricht ausschließlich in Versen.
Wirklich. Ausnahmslos.

📍 Art: Blattlose Buche (Laborexperiment mit Haltung)
🪵 Besonderheit: Spricht ausschließlich in Reimen. Immer. Wirklich.
🪵 Lieblingssatz: „Ein Wort von dir, ein Reim von mir – und keiner kommt unbemerkt zur Tür.“
🪵 Mag: Ordnung, Wachsamkeit und ruhige Nächte ohne Eindringlinge
🍂 Mag nicht: Ungebetene Gäste. Und wenn jemand versucht, ihn aus dem Takt zu bringen.
weitere Freunde



📖 Leseprobe aus Band 1: Winola Wunderfrucht und der Meisterspion von Venelosa
Auszug aus Kapitel 7: Wenn ein Kiefernzapfen weint – und ein Mantel plötzlich Donnerwetter macht.
„UUUAAAAHHHH“, Pinus’ Aufschrei hallte durch ganz Beauvaldis.
„Das ist das Fläschchen mit dem Äffchen, das muss in den Saft mit der Kraft – oder war’s die Güte mit der Blüte?“, schluchzte er.
Tränen tropften auf den Waldboden, klebten Blätter an seine Füße. Und als Winola Wunderfrucht endlich bei ihm ankommt, merkt sie:
Hier braucht es mehr als eine Idee. Hier braucht es… eine wirkliche Lösung.
🍃 Eine Gedankenwolke. Ein Donnerwettermantel. Und ein Plan, der nur funktioniert, wenn man mutig genug ist, ihn zu versuchen.
Neugierig, wie’s weitergeht?